Das Woody Car ist ein robustes, vielseitiges und erweiterbares Aktivitätsspielzeug, das den Einfallsreichtum der Kinder anregt und ihre Kreativität fördert. Es wurde von Kindern für Kinder entwickelt.
Das Team
Im Alter von 2 Jahren begannen Oskar und Willi das "Holzauto" - wie es damals noch hieß - zur Serienreife zu entwickeln.
Made in Germany
Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir einen Produzenten in unserer Nähe finden konnten. Der Freistaat Sachsen, insbesondere das Erzgebirge, ist eine Regionen, in der die Spielzeugproduktion eine sehr große Tradition hat und wo große Kompetenz auf dem Gebiet der Holzverarbeitung eine Heimstatt besitzt. Alle Komponenten unseres Woody Cars werden bei der Rülke GmbH am Standort Eppendorf / Kleinhartmannsdorf gefertigt.
Nachhaltigkeit
Mit Holz benutzen wir nicht nur den wahrscheinlich ältesten Rohstoff für die Herstellung von Spielzeugen. Wir können so auch unsere Vorstellungen von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz in das Kinderzimmer bringen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Er kann umweltfreundlich produziert, verarbeitet und notfalls auch umweltschonend entsorgt werden. Wir sind bemüht, Holz aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung zu verwenden. Auf dieser Internetseite oder auf der Verpackung können Sie erfahren, welche Bauteile eines der folgenden Zertifikate tragen.
Zertifizierung
Wir setzen auf zertifiziertes Holz. Nicht nur unsere Holzlieferanten, sondern auch unser Produzent, die Rülke GmbH, sind PEFC-zertifiziert. PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und damit ein weltweiter "Wald-TÜV". PEFC ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung "Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes", also ein Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen. Mit zertifiziertem Holzspielzeug holen Sie sich also auch immer ein Stück Umwelt- und Ressourcenschutz ins Haus.
Auch der FSC (Forest Stewardship Council) vertritt weltweit einheitliche Standards für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung. Gegründet wurde der FSC, um eine ökologisch angepasste, sozial förderliche und wirtschaftlich rentable Bewirtschaftung der Wälder der Welt zu fördern, ohne die Bedürfnisse künftiger Generationen zu gefährden. Das Besondere an FSC ist zum Beispiel, dass auch die Rechte indigener Völker hinsichtlich Besitz, Nutzung und Bewirtschaftung der Waldflächen anerkannt und respektiert werden sollen. Neben unseren Holzlieferanten ist auch unser Produzent, die Rülke GmbH, FSC-zertifiziert.
Zubehör & Erweiterungen
Ein zweites Lenkrad macht den Freund oder das Geschwisterkind vom Beifahrer zum Co-Piloten. Die Lenksäule lässt sich mittels Möbelschraube am Armaturenbrett befestigen und das Lenkrad wird einfach aufgesteckt und mittels Lenkradsicherung arretiert.Neben dem runden Lenkrad gibt es noch das „Flugzeug-Lenkrad“, also eine Yoke-Steuerung für kleine Piloten.
Mittels Schiebetür-Option können die Fahrer des „Cube Cabrio“ einer der Lieblingsbeschäftigungen von etwas kleineren Kindern nachgehen: Türen auf- und zumachen.
Im Handumdrehen wird der „Classic Robust“ in ein Puppentheater verwandelt. Auf die Vorhangstange (massives Buchenholz) wird einfach der Vorhang aufgefädelt und die Stange wird an den Führungsnuten einfach auf die seitlichen Dachblenden gesteckt. Fertig ist das Puppentheater. Die Puppenspieler sitzen bequem auf dem Sitz des Woody Cars und können den Eltern oder ihren Spielkameraden ein Theaterstück vorspielen.
Tester gesucht!
Falls Sie eine Kindertageseinrichtung sind oder einen Wartebereich / eine Spielecke für Kinder haben, kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie das Woody Car testen möchten.
IMPRESSUM
Magicron Toys
Ron Ringguth
Tannenstrasse 6B
D-01099 Dresdenphone: +49 351 563 5309
fax: on request
email: media -at- magicron.deSteuernummer: DE172423870Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Ron Ringguth
Tannenstraße 6b
01099 DresdenBildquellen:
Ron Ringguth
Rülke GmbH